Verbandsliga 2. Spieltag
Admin am 22.08.2010 um 07:54 (UTC)
 In ihrem ersten Verbandsliga-Auswärtsspiel konnten unsere Edelweißen beim Favoriten Hallescher FC II überraschend ein Unentschieden erringen.
Von Beginn an übernahmen die Hausherren, verstärkt durch Reginoalligakicker, die Initiative. Daraus resultierend konnte Markus Müller bereits in der 18. Spielminute den 1:0-Führungstreffer für die Hallenser erzielen. Bis zur Halbzeitpause konnten sich die Arnstedter, bedingt durch zu viel Respekt vor den Saalestädtern, kaum nennenswerte Möglichkeiten erarbeiten.
Ähnliches Spiel in Hälfte Zwei: die Gastgeber mit den größeren Spielanteilen, während unsere Jungs viel zu oft nur reagierten, statt selbst zu agieren. Erst in der letzten halben Stunde war merklich zu sehen, dass die Edelweißen Nervosität als auch Respekt ablegten und desöfteren die Initiative übernahmen. Bedingt durch zwei Patzer des HFC-Reservekeepers ergaben sich zwei Großchancen für die Gäste. Während die erste kläglich vergeben wurde, schoss Tobias Cramer kurz vor Ultimo einen Freistoß von der Strafraumgrenze an den Pfosten, worauf Rico Hoffmann zum 1:1 abstauben konnte.
Auf Grund des couragierten Auftretens in der zweiten Hälfte geht das Remis, trotz der größeren Spiel- und Chancenverteilung zu Gunsten der Regionalligareserve des HFC, durchaus in Ordnung.
 

Krombacher - Landespokal
Admin am 15.08.2010 um 21:38 (UTC)
 Heißlers Schuss flattert über Bärwald

ARNSTEDT/MZ. Nach dem 50. Fehler habe er aufgehört zu zählen, sagte Arnstedts Trainer Mark Jonekeit. Also müssen die Amsdorfer mindestens 52 gemacht haben. Denn im Zweitrundenspiel des Landespokals Fußball zwischen den beiden Verbandsligisten ging am Ende Gastgeber Edelweiß mit 2:0 als Gewinner von dem Platz am Anger.
"Bei uns klaffen Anspruch und Wirklichkeit noch zu weit auseinander", sagte Amsdorf Trainer Ronald Wendler. Indes zeigte seine Mannschaft in der ersten Halbzeit die bessere Spielanlage und war, ohne statistische Hilfsmittel bemühen zu müssen, häufiger im Ballbesitz. Was fehlte, waren echte Chancen. Aus zwei Fehlern von Arnstedts Markus Darmochwal in der 3. und 4. Minute entsprangen zwar so etwas wie Möglichkeiten. Aber beide waren nichts halbes und nichts ganzes. Auf der Gegenseite gab Marcel Großmann den ersten Schuss Richtung Amsdorfer Tor ob, testete allerdings auch nur die Tauglichkeit des Ballfangnetzes dahinter. Auch Sirko Czarnetzkis Schuss nach 26 Minuten war keine große Herausforderung für Arnstedts Torhüter Christian Kurth. Richtig gefährlich wurde es sieben Minuten vor der Pause, als Christian Liegmann urplötzlich frei war, aber über das Amsdorfer Tor schoss. Im Gegenzug machte es Christian Wiesener per Kopf auch nicht besser. Dann stiftete noch einmal Henrik Bettels Verwirrung im Amsdorfer Strafraum, bevor Schiedsrichter Danny Trautwein (Bad Dürrenberg) vor offiziell 99 zahlenden Zuschauern beide Mannschaften in die Kabinen bat.
Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte den Amsdorfern und Kurth hatte einige Mühe, den Freistoß von Jan Eberhardt zu meistern (50.). Drei Minuten später folgte Arnstedts Führungstreffer. Kapitän Thomas Heißler wurde nicht energisch genug angegriffen. Zwar war Amsdorfs Keeper Stephan Bärwald noch dran am flatternden Ball, stand wohl aber etwas zu weit vor seinem Kasten. Die Edelweißen bekamen nun etwas Oberwasser, hatten aber in der 67. Minute Glück. Beim Freistoß von Czarnetzki und dem folgenden Kopfball durch Ronny Mewes passte eigentlich alles. Nur die Querlatte war im Wege. Dann hatte Enrico Mania die Vorentscheidung auf dem Fuß, schoss aber völlig frei am Amsdorfer Tor vorbei (77.). Vier Minuten vor Ultimo machte er es besser. Als die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone bekamen, spitzelte er es zum 2:0 über die Linie. Amsdorf indes war kein Torferfolg vergönnt. Selbst aus einer Chance, die man nur selten so klar geboten bekommt, konnte Alex Gründler den Ball nicht im Tor unterbringen. Freude dagegen in Arnstedt. Ein Wunschgegner? "Magdeburg wäre nicht schlecht", sagte der Vizepräsident Lutz Kegel.

Arnstedt: Kurth - Kolch, Darmochwal, T. Schmidt, Heißler, Bettels, Großmann, S. Schmidt, Weber (58. Mania), Liegmann (81. Aust), Hoffmann (62. Vollmann)

Amsdorf: Bärwald - M. Scheibe, Richter, Gliniorz, Schuhmann, Eberhardt, Czarnetzki, Mewes (83. Dell), Wiesener (79. Gründler), Schlegel (65. Stephansky), R. Scheibe

Die dritte Runde im Landespokal, mithin das Achtelfinale, wird am 10. September ausgelost. Gespielt wird am 9. Oktober.

Quelle: mz-web.de
 

Krombacher - Landespokal
Admin am 15.08.2010 um 06:58 (UTC)
 Edelweiß Arnstedt - Romonta Amsdorf 2:0 (0:0)

In der zweiten Runde des Krombacher-
Landespokals konnte unser Verbandsligist die gleichklassige Romonta aus Amsdorf mit 2:0 bezwingen. Die Elf von Ex-Edelweiß-Coach Ronald Wendler erspielte sich in Hälfte eins optische Vorteile, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen herauszuarbeiten. Die größte Möglichkeit indes besaß Christian Liegmann, welche er aber kläglich vergab.
Eine offenbar andere Arnstedter Mannschgaft in Hälfte zwei. Agressiver und bissiger wurden die Gäste früh unter Druck gesetzt, aber Chancen blieben auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. Wie aus dem Nichts plötzlich eine 25-Meter-Fackel von Kapitän Thomas Heißler - 1:0.
Da die Gäste nun unter Zugzwang standen, ergaben sich für die Edelweißen weitere Torchancen. Eine davon musste der eingewechselte Enrico Mania, nach Heißler-Vorarbeit, nur noch über die Linie drücken. Das 2:0 sollte somit wohl auch die Entscheidung gewesen sein, obwohl sich auf beiden Seiten noch gute Möglichkeiten ergaben.


 

Reserve-Derby an der Eine
Admin am 09.08.2010 um 17:42 (UTC)
 SV Welbsleben II - SV Edelweiß II 1:3 (0:1)

Spielbericht der Gastgeber unter:
http://neu.sv-welbsleben.de/index.php?option=com_content&task=view&id=579&Itemid=86
 

Verbandsligaauftaktspiel
Admin am 08.08.2010 um 07:59 (UTC)
 Fußball-Verbandsliga: Edelweiß – SV 09 Staßfurt 3:2 (2:0) / Müller und Härtl treffen

Zur Strafe in Arnstedt

Von Daniel Hübner
Jubel brandete in der gesamten Staßfurter Fanlinie auf zwei Minuten vor dem Ende. Selbst der Schiedsrichterassistent wedelte mit seinem Winkelement, aber das hatte nichts Gutes zu bedeuten: Referee Benjamin Petri (SV Irxleben) eilte zu ihm, hob dann die Hand und pfiff – Abseits. Bei der 2:3 (0:2)-Niederlage gestern Abend und zum Auftakt der Fußball-Verbandsliga bei Edelweiß Arnstedt war der SV 09 damit um den verdienten Lohn gebracht worden. 780 Zuschauer sahen die Partie.
Dumm an dieser Entscheidung war nur, dass der vermeintliche Schütze Matthias Härtl den Ball von einem Gegenspieler erhielt, umstritten war die Entscheidung außerdem, weil Härtl vielleicht gar nicht im Abseits gestanden hatte. "Zehn Minuten vor Schluss hätte ich ein Unentschieden noch unterschrieben, wir mussten froh sein, am Ende noch gewonnen zu haben", erklärte Mark Jonekeit, der Arnstedter Coach. Acht Minuten vor dem Ende sah sich der SV 09 bereits bestraft, denn das Foul, das dem 3:2-Siegtreffer durch einen Freistoß von Marcus Darmochwal vorausgegangen war, gehörte ebenso in die Kategorie: umstritten. Dabei hatte der Präsident des Landesverbandes, Werner Georg, vor der Partie dem unparteiischen Gespann noch eine bessere Leistung gewünscht, als manche Schiedsrichter bei der Weltmeisterschaft in Südafrika zeigten. Georg erntete für diesen Satz einiges an Lächeln, Petri und Kollegen ernteten am Ende den Frust der Staßfurter.
Wenn die 09er nur diese Anfangsnervosität abgelegt hätten. Eigentlich starteten sie diszipliniert, schalteten gut von Raum- auf Manndeckung um, hatten selbst die erste große Chance nach einer Ecke von Toni Mutschler in der siebten Minute, als erst Denny Piele und im Nachsetzen Björn Friedrichs scheiterte. Thomas Heißler ließ den ersten Torschuss der Gastgeber in der zehnten Minute notieren. Und fortan geriet der SV 09 etwas aus dem Konzept. Zu viele zweite Bälle wurden verloren, unnötige Querpässe geschlagen. "Gegen diese erfahrene Truppe waren wir in der ersten Halbzeit etwas nervös und haben uns dadurch individuelle Fehler geleistet", sagte 09-Trainer René Schulze. Das 1:0 bereitete Sebastian Schmidt mit einer einfachen Körpertäuschung gegen Marcel Mähnert vor (14.). Dem 2:0 (40.) ging ebenfalls ein Foul von Mähnert voraus. Tobias Cramer schlenzte seinen Freistoß unhaltbar über die Mauer und in die Maschen. Vielmehr Torgefahr baute der Platzherr auch nicht mehr auf, der SV 09 indes gar keine.
Das änderte sich nach einer zwölfminütigen Halbzeitpause. "Ich muss meiner Mannschaft ein riesiges Kompliment machen, wie sie mit Fußballspielen wieder zurückgekommen ist in die Partie", resümierte Schulze positiv euphorisch zwischen den eigentlichen Frustmomenten. Zwar gab es auch wenige brenzlige Situationen, die seine Elf überstehen musste, aber insgesamt kontrollierten die Gäste aus der Defensive heraus die Partie, blieben aber im Vorwärtsgang weiter nicht fehlerfrei. Dennoch: Ein abgefälschter Freistoß von Markus Müller führte zum 2:1 (52.), was Arnstedt wiederum Nervosität einflößte. "Einige waren sich des Sieges wohl zu sicher", wusste Jonekeit. "Wir haben uns das Spiel zu leicht aus der Hand nehmen lassen." Folge: Nach einer Mutschler-Ecke köpfte Härtl zum 2:2 ein (76.), dann köpfte Härtl noch einmal drüber, dann kam das Staßfurter Unglück. Und beinahe hätten sie in der Schlussminute doch noch den Ausgleich markiert, hätten sie sich nur nicht gegenseitig behindert vor dem Tor von Christian Kurth.
"Heute sind wir bestraft worden", sagte Schulze. Dennoch blickte er optimistisch voraus. "Nach dieser Leistung muss uns für die Zukunft nicht bange sein." Irgendwann kommt auch der Lohn.

Arnstedt: Kurth – T. Schmidt, Kolch, Darmochwal, Großmann – Mania (76. Vollmann, Heißler, Cramer (63. Weber), Hoffmann, S. Schmidt – Liegmann (72. Liegmann)

SV 09 Staßfurt: Michalak – Mähnert (Wöhlbier, Friedrichs, Herter – Mutschler, Müller, S. Limpächer (50. Ponickau), Drachenberg (70. Roldan-Arias) – Piele, Härtl
 

Krombacher - Landespokal
Admin am 07.08.2010 um 05:22 (UTC)
 Nach der Verbandsliga-Auftaktpartie unserer Edelweißen fand die Auslosung für die nächste Runde des Krombacher Landespokals statt. Für den SV Edelweiß gibt es hierbei ein erstes Wiedersehen mit Ex-Trainer Ronald Wendler und seiner Amsdorfer Romonta-Elf.

SV Westerhausen - TSG Calbe
Eintracht Salzwedel - Blau-Weiß Farnstädt
VfB Sangerhausen - FC GW Piesteritz
SV Dessau 05 - SV Staßfurt 09
Kali Wolmirstedt - Haldensleber SC
Preussen Magdeburg - Ottersleben / FCM
Naumburger SV 05 - 1.FC Lok Stendal
Askania Bernburg - Germania Halberstadt
SG Reppichau - Union Sandersdorf
FSV Bennstedt - VfL Halle 96
Blau-Gelb Goldbeck - Handwerk Magdeburg
IMO Merseburg - Hallescher FC
FSV Hettstedt - Romonta Stedten
SG Reußen - SSV 90 Landsberg
Burger BC 08 - BSV Ammendorf
Edelweiß Arnstedt - Romonta Amsdorf
 

<-Zurück

 1  2  3 Weiter -> 

Verbandsliga
Hallescher FC II - SV Edelweiß Arnstedt
Endstand: 1:1 (1:0)
Kreisliga
SV Edelweiß Arnstedt II - SG Traktor Sandersleben
Endstand: 5:3
Truck und Button im Fanshop NEU!!!!
 
Heute waren schon 18 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden